|  <<< 
      Index | Modellgeschichte 
      der XT 600 | 
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
| Modellgeschichte der 
      XT 600 Familie - | 
| XT 600 TYP 2KF BJ. 1987-1989 Ab 
        1987 wurde dann doch auch die normale XT sehr umfangreich verändert, die 
        wichtigste und auffallendste Änderung, war, ausser der ganz neuen Optik, 
        die zeitgemässe Scheibenbremse am Hinterrad, natürlich streiten sich die 
        Geister daran, denn so manche gutgewartete Trommel der Vorgängermodelle 
        ist in der Bremswirkung manchmal sogar besser, als die Scheibe.  Auch bei der normalen XT wurde nun der wie bei der TENERE ab Bj. 86 verbaute Seitenständerschalter übernommen. Als Verbesserungen wären, wie bei den anderen Modellen : Stärkere Gabelfedern und eine progressiv gewickelte Tonnenfeder für den Hinterraddämpfer zu empfehlen, einen K&N Luftfilter für bessere Leistungsentfaltung, sowie einen Edelstahlkrümmer mit mehr Durchlassquerschnitt, auch ein paar stahlummantelte Bremsleitungen sind sehr empfehlenswert, da der Druckpunkt der Bremsanlagen sehr teigig ist. Die 2KF ist im nachhinein wohl als die beste XT 600 anzusehen, ihre Optik und Technik war wohl die beste und ansprechenste, warum sie schon 1990 aus dem Programm verschwand, bleibt ein Rätsel, am fehlendem Käuferinteresse lag es jedoch bestimmt nicht, denn der Interessent hätte eine halbwegs leichte, robuste und schöne Allroundenduro bekommen . | 
| von Ingo Löchert |